
Potsdamer Hof
TRADITION, GENUSS UND LEIDENSCHAFT SEIT GENERATIONEN
Der Familienbetrieb besteht seit 135 Jahren und hat seither ein Stück Bodenheimer Geschichte geschrieben: Der Grund für die Namensgebung, nach der Stadt in der Mark Brandenburg, war der Wehrdienst, welchen der Großvater von Wilma Acker, geborene Kirch, in Potsdam damals ableistete.
1890: In dem einst als Kolonialwarengeschäft eröffneten Laden wurden neben überseeischen Lebens- und Genussmitteln auch Getränke zum direkten Verzehr verkauft. Dies war der Grundstein für das spätere Lokal »Potsdamer Hof«.
1914: Zur Zeit von Kaiser Wilhelm II, wandelte die Familie Kirch den Laden in der Gartenstraße in eine Gaststätte um. 84 Jahre lang diente sie im alten Ortskern als gemütlicher Treffpunkt für die Bürger.
1974: Peter und Wilma Acker expandierten mit ihrem Weinbaubetrieb in die Berliner Straße. Dort führten sie auch die Gutsschänke »Potsdamer Hof« in neuen Räumlichkeiten weiter. Schon bald war das Gasthaus nicht nur im östlichen Rheinhessen, sondern auch im angrenzenden Hessenland bekannt.
1999: Nach 25 Jahren erfolgreicher Führung gaben Peter und Wilma Acker den »Potsdamer Hof« im Juli zugunsten ihres Ruhestands auf. Am 29. September desselben Jahres eröffnete Silke Acker-Gauer, die älteste Tochter von Wilma und Peter, die Weinstube erneut an ihrem neuen Standort.
Silke Acker-Gauer und ihr Mann Patrick Gauer, Techniker für Weinbau und Kellerwirtschaft, siedelten mit dem Weinbaubetrieb (ehemals Schillerstraße) und der Weinstube (ehemals Berliner Straße) zum heutigen Standort, Plattenhohl 1, oberhalb der Albansstatue, aus. Patrick hatte bereits den elterlichen Weinbaubetrieb (Weingut Jacob Gauer) in der nun 4. Generation in Bodenheim übernommen.
So wird der »Potsdamer Hof« als Gaststätte seit 111 Jahren in Bodenheim geführt.