top of page
Hintergrund quer

Unsere Weinlagen

WO GENUSS WURZELN SCHLÄGT

Unsere Weinlagen zeichnen sich durch tiefgründige und zugleich leicht erwärmbare Böden aus, die ideale Voraussetzungen für vitale Reben bieten. 

Die Vielfalt der Bodenarten sowie die unterschiedlichen Hangneigungen ermöglichen es uns, gezielt auf die individuellen Bedürfnisse jeder Rebsorte einzugehen.

So entstehen frische, fruchtige und säurearme Weißweine ebenso wie kräftige, ausdrucksstarke Rotweine mit dichter Struktur. Jede Lage besitzt ihren eigenen Charme – und gemeinsam prägen sie den unverwechselbaren Charakter unserer Weine.

Klosterberg

Sauvitage

87 – 131 m ü.NN

Exposition Ost

Löss

Mönchspfad

Grauburgunder · Sauvignon Blanc · Gewürztraminer

86 – 184 m ü.NN

Exposition Ost/Südost

Löss

Heitersbrünnchen

Riesling · Spätburgunder
Souvignier gris ab 2026

114 – 191 m ü.NN

Exposition Ost

Kalkstein/Rendzina

Burgweg

Grauburgunder · Riesling
Silvaner · Schwarzriesling

85 – 149 m ü.NN

Exposition Ost/Südost

Löss und sandig toniger Lehm

Ebersberg

Riesling · Spätburgunder
Weißburgunder

119 – 144 m ü.NN

Exposition Ost/Südost

Mergelboden aus Kalk, 
Ton und Schluff

Hoch

Gelber Muskateller · Bacchus
Riesling · Müller-Thurgau
Grüner Veltliner · Regent

113 – 207 m ü.NN

Exposition Ost

Löss Pararendzina

Westrum

Weißburgunder · Riesling Grauburgunder · Cabernet Sauvignon · Dornfelder Spätburgunder

103 – 134 m ü.NN

Exposition Ost/Nordost

Lehm

Glockenberg

Spätburgunder 
Cabernet Sauvignon

147 – 212 m ü.NN

Exposition Ost/Südost

Mergel Pararendzina

Leidhecke

Riesling · Silvaner · Müller-Thurgau · Chardonnay
Sauvignon Blanc

106 – 134 m ü.NN

Exposition Ost/Südost

Mergel Pelosol

Kreuzberg

Riesling · Grauburgunder
Bacchus

98 – 164 m ü.NN

Exposition Nord/Nordwest

Sand- und Lehmmergel

bottom of page